Gabelstapler


Fahrzeughersteller: Steinbock NH 16 D
Motor: 37 PS
Baujahr: 1994
Tragkraft: 1.600 kg
Hubhöhe: 3,60m |
Mehrzweckboot MZB90





Funkrufname: Florian Friedberg 99/1
Bootshersteller: Meyer
Gewicht: 2660 kg
Motor: Mercury 4,3l, 208 PS
Baujahr: 1996
Besatzung: 1+7
Geschwindigkeit: 69 km/h
Beladung: Bootstechnisches Zubehör, Ladefläche für Mannschaft und Gerät der "Ölwehr Bayern" um Ölsperren und erforderliches Material auf Seen, Flüssen und Staustufen im Großraum Aichach-Friedberg und Augsburg einzubringen. Das Konzept "Ölwehr Bayern", das vom Freistaat und Betreibergesellschaften finanziert wird, stationiert an wichtigen Punkten bei den Feuerwehren oder dem Technischen Hilfswerk die notwendigen Ausrüstungsgegenstände. |
Lastkraftwagen LKW

Funkrufname: Florian Friedberg 81/1
Fahrgestell: MAN 16.240
Gewicht: 16.000 kg
Motor: 240 PS Reihen 6-Zyliner
Ladekran: Atlas 3,5t
Beladung: Gitterboxen, Europaletten, Anschlagmaterial, 2000m B-Schläuche, Unterbaumaterial, Verkehrsabsicherungsgerät
Aufgaben: Logistikfahrzeug, Umlade- und Transportfahrzeug bei Unfällen mit LKWs und Unwettereinsätzen |
Gerätewagen Logistik GW L 2

















Funkrufname: Florian Friedberg 56/1
Fahrgestell: Scania P 360
Aufbau: Furtner & Ammer
Gewicht: 18.000 kg
Motor: 360 PS Reihen 6-Zyliner
Ladebordwand: MBB 2 To
Beladung: 24 Wechselbare Rollcontainer mit unterschiedlichstem Einsatzgerät
Aufgaben: Logistikfahrzeug, Umlade- und Transportfahrzeug bei Unfällen mit LKWs und Unwettereinätzen, Transport der verschiedenenen Rollcontainer zum Einsatzort |
Trockentanklöschfahrzeug TroTLF16










Funkrufname: Florian Friedberg 20/1
Fahrgestell: Daimler-Benz 1113
Aufbauhersteller: Bachert
Gewicht: 12.000 kg
Motor: 168 PS
Baujahr: 1973
Pumpe: 1.600l/min bei 8 bar
Wassertank: 1800l
Pulvertank: 750 kg
Besatzung: 1+5 Beladung: Schläuche und Armaturen; Verkehrssicherrungsmaterial Brandbekämpfung bei Tankzugbränden bzw. allen größeren Bränden mit brennbaren Flüssigkeiten |